Sonntag, 1. Januar 2012

Rezepte für die Heißluftfriteuse

Bratkartoffeln aus der Heißluftfriteuse

  • 2 große Kartoffeln
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Prise Oregan
  • 1 Prise Kümmel
  • 1 Prise Thymian
  • 1 Prise Salz

Die Kartoffeln schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden (ich habe sie dünner geschnitten!). Gewürze und Öl unter die Kartoffeln mischen und das ganze bei 180 ° C 7 Minuten frittieren, schütteln und noch einmal 7 Minzten frittieren.


_______________

Reisfrikadellen aus dem Airfryer

  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL frischer Schnittlauch gehackt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g gekochter Reis kalt, z.B. vom Vortag
  • 1 Ei Größe M
  • 50 g geriebener Käse
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • etwas Öl-Spray für die Heißluftfritteuse z.B. online hier 

Wasche die Frühlingszwiebel und den Schnittlauch. Schneide beides klein.

Ziehe die Knoblauchzehe ab und schneide ihn in feine Stücke.

Vermenge in einer großen Schüssel den Reis, Ei, geriebenen Käse, Semmelbrösel, die frischen Kräuter, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer, bis eine gleichmäßige, leicht klebrige Masse entsteht. Sollte die Konsistenz zu weich sein, gib noch ein paar Semmelbrösel dazu.

Forme mit angefeuchteten Händen 6-8 kleine Frikadellen.

Stelle deine Heißluftfritteuse auf 180 °C.

Besprühe die Frikadellen mit dem Öl und lege sie in den Korb der Heißluftfritteuse.

Frittiere sie für 12-15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit einmal vorsichtig.


__________________


Kohlrabi aus der Heißluftfritteuse

  • 4 Kohlrabi-Köpfe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Zitrone
  • etwas frische Petersilie

Schäle den Kohlrabi und schneide ihn in kleine Stücke. Lege diese in eine Schüssel.

Schäle die Knoblauchzehen und presse sie zum Kohlrabi hinzu. Alternativ kannst du sie sehr fein hacken. Gib auch Salz und Öl dazu und vermische alles gut.

Lege den Kohlrabi in einen Frittierkorb und frittiere ihn bei 200 °C für 12-15 Minuten in der Heißluftfritteuse. Schüttele den Korb zwischendurch wiederholt.

Gib den frittierten Kohlrabi zurück in die Schüssel und würze ihn mit schwarzem Pfeffer, dem Saft der Zitrone und frisch gehackter Petersilie nach Geschmack.

_________

Bananenchips aus dem Airfryer

 

  • 2 Bananen
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz optional
  • 1 TL Öl z.B. Kokos- oder Olivenöl

 

Schäle die Bananen und schneide sie in dünne, gleichmäßige Scheiben (ca. 2-3 mm dick).

Gib die Bananenscheiben in eine Schüssel. Beträufle sie mit Zitronensaft und füge optional eine Prise Salz und das Öl hinzu. Mische alles vorsichtig, damit die Bananen nicht zerbrechen.

Lege die Bananenscheiben in einer einzigen Schicht in den Korb. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen, damit sie gleichmäßig knusprig werden. Stelle den Airfryer auf 150 °C ein. Backe die Bananenchips für 10 Minuten.

Schüttle den Korb oder wende die Chips, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Backe sie weitere 5-8 Minuten, bis sie goldgelb und knusprig sind.

Nimm die Chips aus dem Airfryer und lasse sie auf einem Küchenpapier abkühlen. Beim Abkühlen werden sie noch knuspriger


______


Gefüllte Paprika aus dem Airfryer (4 Portionen)

4 große Paprika Farbe nach Geschmack

Für die Füllung:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Feta
  • 1 Dose Tomaten
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 150 g Reis vorgekocht
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung 

Heize den Airfryer auf 180 °C vor.

Wasche die Paprika und schneide den Deckel ab. Entferne die Kerne.

Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke 🛒 beides fein.

Zerbrösele den Feta und schneide die Tomaten aus der Dose in Stücke.

Gib alle Zutaten für die Füllung dann in eine Schüssel und vermenge sie miteinander.

Fülle die Paprikas mit der Hackfleischmischung und setze sie in den Korb der Heißluftfritteuse.

Gare die gefüllten Paprika im Airfryer für 20 Minuten, bis sie schön weich und die Füllung durchgegart ist.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen